Start-ups

Unsere Kanzlei ist unter anderem auf die ganzheitliche steuerliche Beratung und laufende Betreuung von Start-ups spezialisiert. Zu unseren Mandanten gehören national aber auch grenz­über­schrei­tend tätige Start-ups mit teils multinationalen Gründerteams.


Jedes Start-up muss zunächst einmal hinsichtlich seiner steuerlichen Compliance-Verpflichtungen in strukturierte Bahnen gelenkt werden. Hierbei unterstützen wir und setzen gemeinsam mit den Gründern digitale Prozesse für die laufende Buchführung auf.


Unsere Beratung zielt hier insbesondere auf das Aufsetzen einer für das Start-up und seine Gründerteams passenden Unternehmensstruktur, gegebenenfalls auch unter Einsatz von Holdingstrukturen. Dies erfolgt immer im Kontext des beabsichtigten Ziels der Gründer und ihrer Investoren. Beratungsschwerpunkte sind hier ebenso die Abwägung des Einsatzes verschiedener Eigen- und Fremdkapitalinstrumente, die geeignet sind, die Interessen aller Beteiligten (Mitarbeiter, Gründer, Investoren) in Einklang zu bringen.


Start-ups zu beraten erfordert auch ein Netzwerk an passenden Beratern und Rechtsanwälten sowie Notaren, die zielgerichtet in jeder Phase des Unternehmenswachstums unterstützen können. Wir koordinieren diese und begleiten Start-ups neben den steuerlichen Compliance-Themen insbesondere auch projektleitend im Rahmen von Finanzierungsrunden und Umstrukturierungen.


Einer unserer Kanzleiinhaber berät unter anderem als offizieller Coach des Gründerwettbewerbs des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) zahlreiche Start-ups (mehr Infos dazu gibt es hier).